Kambodscha
Der Gang der Apsaras
Achtsam und aktiv: Per Pedes, Vélo und Boot durch die üppige Natur Kampucheas und Kultur der Khmer
Ihre Reisespezialistin
Huong Giang Nguyen
Ihre Reisespezialistin
Kambodscha wird Sie überraschen, denn das einstige Königreich der Khmer hat es längst geschafft, sich aus seiner tragischen Vergangenheit zu lösen. Folgen Sie dem anmutigen Gang der Apsaras, der Tempeltänzerinnen, und begeben Sie sich auf diese spannende Wanderreise, welche die klassischen Höhepunkte und zauberhaft versteckten Naturerlebnisse mit regionalen Geheimtipps verbindet.
Kambodscha aktiv erleben
So durchstreifen Sie die weltberühmten Tempel von Angkor sozusagen durch die Hintertür, mit dem Rad, zu Fuß und durchaus abseits der vielbegangenen Pfade. Sie entdecken abgelegene, selten besuchte Schmuckstücke wie die verschlungenen Pfade um den Berg Phnom Kulen bei Angkor sowie den wunderbaren Kirirom-Nationalpark mit seinen Pinienwäldern.
Kajaktour im verschlafenen Kampot
Den anmutigen mächtigen Mekong und den riesigen Tonle-Sap-See werden Sie vom Wasser aus erkunden. Es erwartet Sie Erlebnis pur, wenn Sie im Süden des Landes die Pfefferplantagen und eine kleine vorgelagerte Insel zu Fuß erkunden.
Feedback unserer Kunden
Höhepunkte
- Kultur hautnah bei Übernachtungen in Homestays
- Sechs Tage in und um Siem Reap durch Angkor (UNESCO) und zum Phnom Kulen
- Königspalast und Art-Decó in Phnom Penh
- Wanderung in den Pinienwäldern des Kirirom NP
- Kajaktour in der pittoresken Kleinstadt Kampot
Das Besondere dieser Reise
- Radtour und Wanderungen durchs geheimnisvolle Angkor
Termine
- B buchbar
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 08.04.2023 | 23.04.2023 | 3450 EUR EZZ: 450 EUR | Anfragen | |||
B | 19.08.2023 | 03.09.2023 | 3450 EUR EZZ: 450 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 23.09.2023 | 08.10.2023 | 3450 EUR EZZ: 450 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 21.10.2023 | 05.11.2023 | 3450 EUR EZZ: 450 EUR |
Sie reisen zu zweit? Mit Ihrer Buchung ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht.
|
Buchen Anfragen | ||
B | 04.11.2023 | 19.11.2023 | 3450 EUR EZZ: 450 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 18.11.2023 | 03.12.2023 | 3450 EUR EZZ: 450 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 02.12.2023 | 17.12.2023 | 3450 EUR EZZ: 450 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly 1. Klasse | 150 EUR |
---|---|
Rail & Fly 2. Klasse | 70 EUR |
Late-Check-out am Abreisetag p.P. im halben DZ bis 18 Uhr | 20 EUR |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Flug nach Siem Reap.
-
2. Tag: Ankunft in Siem Reap
Ankunft in Siem Reap. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
-
3. Tag: Siem Reap – Angkor Wat – Siem Reap 1×(F/M)
Sie erkunden auf wenig begangenen Pfaden den wunderschönen Wald um den Haupttempel Angkor Wat. Mittagessen in einem einfachen Restaurant. Transfer zum isoliert gelegenen Tempel Banteay Samre und Wanderung entlang des Wasserreservoirs vorbei an mehreren Dörfern. Am Abend werden Sie bei einer einstündigen Massage in einem Spa entspannen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2-3h).
-
4. Tag: Siem Reap – Angkor Thom – Siem Reap 1×(F/M)
Ein weiterer Ausflug ins Gelände von Angkor steht auf dem Programm – dieses Mal mit dem Fahrrad. Am Südtor des Angkor Thom startet Ihre Tour zum Bayon, dem Tempelturm mit seinen vier in Stein gemeißelten meterhohen Gesichtern. Nach dem Mittagessen erkunden Sie Angkor Thom, die große königliche Stadt. Verwunschen scheint inmitten der Anlage der von Bäumen überwucherte Tempel Ta Prohm. Die Rückfahrt zum Hotel führt an weiteren Tempeln vorbei, an denen Sie anhalten können. Übernachtung wie am Vortag. (Radtour ca. 3h, 20 km).
-
5. Tag: Siem Reap – Tonle-Sap-See – Siem Reap 1×(F/M)
Am Morgen Fahrt zum Tonle Sap. Mit einem Holzboot erkunden Sie den größten Binnensee Südostasiens und machen Halt in einem der schwimmenden Dörfer. Beim Besuch bekommen Sie eine Ahnung vom Alltag der Dorfbewohner, die ganz verbunden mit und abhängig vom See leben. Bei einer lokalen NGO, die nachhaltiges Handwerk vor Ort fördert, erfahren Sie, wie aus den Fasern der Wasserhyazinthen Körbe, Schalen und Teppiche geflochten werden. Zurück in Siem Reap machen Sie einen Abstecher auf einen Markt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km).
-
6. Tag: Siem Reap – Phnom Kulen 1×(F/M/A)
Mit einem Minibus fahren Sie zum Phom-Kulen-Nationalpark. Durch den Wald führt ein schattiger Pilgerpfad zum Gipfel des Phnom Kulen, den Heiligen Berg der Khmer. Hier begründete König Jayavarman II zu Beginn des 9. Jahrhunderts das erste vereinte Khmer-Reich. Ein großer in den Fels geschlagener liegender Buddha ist das Ziel der Pilger. Ein weiterer Weg führt Sie bis zu einem Wasserfall. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad in dessen ausgespültem Becken. Sie entdecken die Vielfalt in Flora und Fauna, bis Sie zu einem Dorf gelangen, wo Sie das dörfliche Leben der Khmer kennenlernen. Übernachtung im Homestay. (Gehzeit ca. 2-3h, Fahrzeit ca. 2 h, 60 km).
-
7. Tag: Rund um den Berg Phnom Kulen 1×(F/M/A)
Am Morgen geht es zu Fuß in die nahegelegene Schule. Für Sie und für die Kinder ist heute ein besonderer Tag. Werden Sie für einige Stunden wieder zu Schülern und lernen einige Worte Khmer. Die Kinder sind dabei Ihre Lehrer. Tauchen Sie ein in den kambodschanischen Dorfschulalltag. (Falls Ferien sind, findet ein Dorfbesuch statt.) Nach dem Mittagessen in Ihrer Unterkunft haben Sie Zeit zum Ausruhen, bevor Sie auf einem Spaziergang die Nachbarschaft erkunden. Am späten Nachmittag kochen Sie gemeinsam mit Ihrer Gastfamilie. Übernachtung wie am Vortag.
-
8. Tag: Phnom Kulen – Anlong Thom – Kampong Thom 1×(F/M/A)
Ihr Tag startet mit einem kleinen Abenteuer: Mit Motorrollern werden Sie von erfahrenen Chauffeuren bis zur Tempelanlage Angkor Thom Anlong gebracht. Nach einem Aufstieg durch dichte Vegetation erscheint der bedeutende Tempel aus dem 9. Jahrhundert. Ein Picknick im Wald stärkt Ihre Sinne, bevor es mit Minibussen zur Steinbrücke Sean Prapteus weitergeht. Seit 800 Jahren verbindet diese die Ufer des Chickraeng-Flusses. Heutiges Ziel ist das Dorf Kampong Thom. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2h, 300 m↑↓, 4 km, Fahrzeit ca. 4-5h, 240 km).
-
9. Tag: Kampong Thom – Phnom Penh 1×F
Überlandfahrt nach Phnom Penh. Nach dem Check-in im Hotel geht es auf Fahrrädern zum berühmten Nationalmuseum. Beeindruckende archäologische Artefakte und wertvolle Kunstwerke erzählen aus der langen und wechselvollen Geschichte des Khmer-Reiches. Der Königspalast besticht durch seine leichte grazile Erscheinung und seine reichen goldenen Dekore im Inneren. Angeschlossen ist der heiligste und bekannteste Tempel Kambodschas, der Wat Preah Keo Morokot, der Tempel des kostbaren Heiligen. Rund um die Pagode befinden sich die Stupa und der Grabhügel der letzten Könige Kambodschas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 170 km).
-
10. Tag: Phnom Penh – Kirirom-Nationalpark 1×(F/M)
Auf einer kurvenreichen Straße geht es zur Chambok-Gemeinde. Am Informationszentrum werden Sie von einem englischsprachigen Guide begrüßt. Sie erfahren einiges über die Geschichte der Chambok-Dörfer und erhalten Einblicke in das Leben der Einheimischen. Nach dem Mittagessen startet die Wanderung durch den Wald bergauf in den Kirirom-Nationalpark. Während der ca. 3 stündigen Wanderung erreichen Sie Wasserfälle und eine Fledermaushöhle und erfahren Wissenswertes über die lokalen Pflanzen und Tiere. Nach der Rückkehr zum Informationszentrum fahren Sie zu Ihrem Resort. Übernachtung im Bungalow.
(Gehzeit ca. 3-4h, 250 m↑↓, 4 km, Fahrzeit ca. 3-4h, 150 km). -
11. Tag: Kirirom-Nationalpark – Kampot 1×(F/M)
Heute durchwandern Sie den Nationalpark zu Fuß. Sie besuchen die ehemalige Residenz des Königs und einige verlassene und romantisch anmutende Kolonialhäuser, in denen das kambodschanische Bürgertum seine Ferien verbrachte. Die leichte Wanderung führt durch Pinienwälder und tropische Lebensräume bis zu einer beeindruckenden Klippe. Von hier haben Sie einen großartigen Panoramablick auf die Provinz Kamong Speu. Nachmittags erfolgt der Transfer nach Kampot, eine französisch-kolonial geprägte Kleinstadt. Weltberühmt ist sie vor allem durch den in der Umgebung angebauten Pfeffer, der in Weltklasserestaurants in die ganze Welt exportiert wird, und die endlosen Reisfelder. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2-3h).
-
12. Tag: Auf dem Kampot-Fluss 1×F
Heute unternehmen Sie eine spannende Flussschiffahrt und können so die Stadt vom Wasser aus entdecken. Schließlich geht es für Sie auf noch kleinere Boote – eine tolle Kajaktour bringt Sie tief hinein in die überbordende tropische Landschaft. Im sogenannten „Grünen Loop“, eine wunderschön gelegene Flussschleife, treffen Sie auf eine Landschaft aus Nipa-Palmenwäldern. Anschließend führt Sie eine Wanderung durch die Dörfer zurück zur Unterkunft. Am Nachmittag brechen Sie auf, um eine Pfefferfarm von Kampot zu besuchen und nehmen auch an einer Verkostung teil. Nach der Rückkehr besichtigen Sie die kleine Stadt. Übernachtung wie am Vortag. (Bootsfahrt ca. 1,5h, Kajaktour ca. 1h, Gehzeit ca. 1,5h).
-
13. Tag: Ausflug nach Kep 1×(F/M)
Wir fahren zum berühmten Krabbenmarkt in Kep. Anschließend begeben Sie sich auf ein traditionelles Fischerboot und fahren zu einer Insel. Dort können Sie sich bei einem Picknick stärken. Nutzen Sie die restliche Zeit zum Schwimmen und Angeln. Genießen Sie diesen Strandtag. (Bei schlechtem Wetter fahren Sie nach Kampong Trach.) Übernachtung wie am Vortag.
-
14. Tag: Kampot – Phnom Penh 1×F
Am Nachmittag treten Sie die Rückreise nach Phnom Penh an. Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um die Hauptstadt auf eigene Faust zu besichtigen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 160 km).
-
15. Tag: Abreise aus Phnom Penh 1×F
Der Tag steht bis zum Transfer zum Flughafen zu Ihrer freien Verfügung. Rückflug oder Anschlussprogramm.
-
16. Tag: Heimreise
Ankunft in Deutschland.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Siem Reap und zurück von Phnom Penh mit Singapore Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten
- Alle Eintritte laut Programm
- 1-stündige Massage
- 11 Ü: Hotel im DZ
- 2 Ü: Privatunterkunft im MBZ (Gemeinschaftsbad)
- Mahlzeiten: 13×F, 9×M, 3×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 34 USD/EUR bei Einreise); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Kultur hautnah bei Übernachtungen in Homestays
- Sechs Tage in und um Siem Reap durch Angkor (UNESCO) und zum Phnom Kulen
- Königspalast und Art-Decó in Phnom Penh
- Wanderung in den Pinienwäldern des Kirirom NP
- Kajaktour in der pittoresken Kleinstadt Kampot
Das Besondere dieser Reise
- Radtour und Wanderungen durchs geheimnisvolle Angkor
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
In der Regenzeit von Juli bis Anfang November
12. Tag: Bei einem Tagesausflug werden Sie die Insel Koh Tongsay besuchen. Rückkehr und Übernachtung in Kep.
13. Tag: Je nach Wetterlage und Monsunbedingungen besuchen Sie den nahegelegenen Kep-Nationalpark, besuchen ein Fischerdorf und die Höhle Kampong Trach, von der aus sich ein schöner Ausblick auf die Landschaft bietet. Natürlich darf ein Besuch auf einer der bekannten Pfefferfarmen in der Umgebung nicht fehlen. Rückkehr nach Kep.
Anforderungen
Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten für die kurzen Wanderetappen über eine gewisse Fitness und Tropentauglichkeit verfügen. Sie müssen sich zum Teil auf feucht-heißes Klima und längere Fahrtstrecken einstellen. Flexibilität, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht während der Übernachtungen in den Gästehäusern, den Bungalows und den Homestays sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise. Die Übernachtungen in den Homestays und in den traditionellen Khmer-Familienunterkünften finden in einem Gemeinschaftsraum statt. Moskitonetzte, dünne Matratzen, Kissen und Decke sind vorhanden. Bettwäsche und Handtücher bitten wir Sie mitzubringen. Die Sanitäranlagen werden gemeinschaftlich genutzt. Es ist keine Buchung von Doppel- oder Einzelzimmer möglich.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.