Türkei
Allgemeines
Die Türkei ist ein einzigartiges Reiseziel, liegt an vier Meeren und verbindet mit dem Bosporus die Kontinente Asien und Europa. Das Land, das seit jeher ein Knotenpunkt kultureller Interaktion und Heimat unterschiedlicher Klimazonen ist, inspiriert die Besucher heute mit seiner Geschichte, Natur und Gastronomie, die die Vielfalt der Zivilisationen seit Jahrhunderten widerspiegelt. Mit dem Kulturreichtum hat die Türkei ein ausgeprägtes Verständnis für Kunst und Mode als Symbiose von Tradition und Moderne. Auch das äußerst dynamische Einkaufs- und Unterhaltungsleben zieht Besucher aus aller Welt an.
Klima:
Die Türkei besteht aus einer maritimen Nordregion, einem mediterranen Westen an der Ägäis sowie einem subtropischen Süden in Richtung Mittelmeer. An der Nordküste am Schwarzen Meer fällt im Winter häufig Schnee, generell gilt aber ozeanisches Klima mit feucht-gemäßigten Wintern und feucht-warmen Sommern. Sowohl für den Süden als auch im Westen der Türkei sind milde Winter typisch. In Anatolien sind die Winter entsprechend der Höhenlage kalt und sehr verschneit. Im zentralen Inland herrscht Kontinentalklima weshalb es im Sommer sehr heiß und im Winter bitterkalt wird.
Beste Reisezeit:
Die Türkei ist ein touristisches Ganzjahresziel. Badeurlaub kann bis in den November geplant werden, der türkische Ski-Tourismus läuft bis April. Wer Istanbul kennenlernen möchte, hat dazu dank der milden Temperaturen auch im Winter noch Gelegenheit. Lediglich im Landessüden kann der Sommer sehr heiß werden, weshalb Reisende bevorzugt im Frühling und Herbst dorthin kommen.
Flugdauer/Ortszeit:
Die Flugdauer liegt bei 3 Stunden. In der Türkei gilt MEZ +2 Stunden.
Ihr Reisespezialist
Dalai Kyrgys
Verkauf & Beratung Zentral- und Vorderasien
Unsere Reiseangebote
Reisethemen in Türkei
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Türkei:
Gruppenreisen
-
Türkei
Vom Aladaglar-Gebirge zum Weltkulturerbe Kappadokien
Eindrucksvolle Zelt-Trekkingtour im einzigen Nationalpark des Taurus-Gebirges sowie Wunderwelt der Feenkamine
-
Türkei
Aladaglar – Eldorado für Wanderbegeisterte
Überschreitung des einzigen Nationalparks des Taurus-Gebirges mit Tragetieren (Gipfeloption Mt. Emler 3723 m)
-
Türkei
Bergtrekking zum biblischen Ararat (5137 m)
Miniexpedition mit Kultur am majestätischen Arche-Noah-Gipfel in Ostanatolien mit Besteigung über die Südroute
-
Türkei
Feenkamine, unterirdische Städte und Höhlenkirchen
Eine Woche Kappadokien intensiv mit Tageswanderungen, nur einem Unterkunftswechsel und optionaler Ballonfahrt
-
Türkei
Versunkene Städte und malerische Buchten am Lykischen Pfad
Unsere große Reise entlang des Fernwanderweges mit großartiger türkischer Küche und traumhaftem Badevergnügen
-
Türkei
Die Wiederentdeckung Nordostanatoliens
Von der Schwarzmeerküste über das grüne Paradies Kaçkargebirge zu Meisterwerken vergessener Kirchenkulturen
-
Türkei
Wanderhighlights in Ostlykien
Lykien kurz und intensiv – die fünf schönsten Wanderungen zwischen Phaselis und Ucagiz
-
Türkei
Ursprüngliches Ostanatolien – Die Wiege der Menschheit
Monumentale Zeitreise ins alte Urstromland zu Götterthronen, versunkenen Städten und schwarzen Rosen
-
Türkei | Taurus-Gebirge
Zentralanatolisches Skiabenteuer
Fünf Hochtouren über 3000 Meter im faszinierenden Aladağlar-Gebirge und Tour zum Vulkan Mt. Erciyes (3916 m)
Individualreisen
-
Türkei
Privatreise an der Lykischen Küste
Lykien kurz und intensiv – die fünf schönsten Wanderungen zwischen Phaselis und Ucagiz
-
Türkei
Unterwegs auf dem Paulus-Weg
Faszinierendes Wandererlebnis auf alten Römerwegen und verwunschenen Bergpfaden im (Hinter-)Gebirgsland
-
Türkei
Stippvisite in Kappadokien – bizarre Welt der Wunder
Verlängern Sie Ihren Urlaub in skurrilen Höhlenhotels und mit sagenhaft schönen Ausflügen im Herzen Türkiyes
-