Sambia • Malawi • Mosambik • Südafrika
Entlang der Handelsroute
Aktive Campingsafari mit Kanu, Schnorcheln und auf Pirsch
Ihre Reisespezialistin
Sabrina Landgraf
Ihre Reisespezialistin
Wo andere Reisen enden, beginnt diese erst: Ausgehend von den mächtigen Victoriafällen erkunden Sie auf alten Handelsrouten noch wenig bekannte, aber überaus faszinierende Regionen im südlichen Afrika.
Sambias Märkte und Tierwelt
Mit dem Kanu gehen Sie auf dem Sambesi auf Pirsch nach Elefanten, Antilopen und vielen Vogelarten. Schlendern Sie über die quirligen Märkte von Lusaka, ehe Sie die fantastischen Safari-Möglichkeiten im Luangwa-Tal kennenlernen. Der South-Luangwa-Nationalpark gilt als eines der schönsten Wildtiergebiete Afrikas. Hier sind Löwen und Leoparden, Elefanten und Flusspferde genauso zu Hause wie eine Vielzahl faszinierender Vogelarten.
Meer & Strand in Malawi und Mosambik
Schließlich führt Ihre Reise an den Malawi-See, wo Sie auf einer Bootstour zu den Inseln einsame Buchten erkunden. Freuen Sie sich danach auf Entspannung und Wasseraktivitäten in Mosambik. Das südliche Afrika erleben Sie abseits der gängigen Touristenpfade!
Krüger-Nationalpark: Wildniserlebnis der Extraklasse
Krönender Abschluss sind die „Big Five”, die Sie mit etwas Glück im Krüger-Nationalpark beobachten. Bei dieser 4-Länder-Rundreise entdecken Sie das ursprüngliche, bunte Afrika!
Verkürzungsoption
Optional können Sie die Reise bereits am 12. Tag in Malawi beenden (SAMSKC12).
Höhepunkte
- 4-Länder-Safari für Afrika-Kenner
- Besuch der weltberühmten Victoriafälle (UNESCO)
- Fußsafari durch den South-Luangwa-Nationalpark
- Schnorcheln und Baden im Malawi-See
- Fahrt in einer traditionellen Dhau entlang Mosambiks Küste
- Pirschfahrten im legendären Krüger-Nationalpark
- Rustikale Campingtour mit Mitmach-Charakter
- Unterwegs im Safaritruck
Das Besondere dieser Reise
- Zweitägige Kanusafari auf dem Sambesi-Fluss
- Tour mit traditioneller Dhau im Bazaruto-Archipel
Termine
- B buchbar
- X geschlossen
- garantierte Durchführung
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
X | 20.03.2021 | 10.04.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | ||||
garantierte DurchführungB | 10.04.2021 | 01.05.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 08.05.2021 | 29.05.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 26.06.2021 | 17.07.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
garantierte DurchführungB | 10.07.2021 | 31.07.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
garantierte DurchführungX | 24.07.2021 | 14.08.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | ||||
garantierte DurchführungB | 07.08.2021 | 28.08.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
garantierte DurchführungB | 21.08.2021 | 11.09.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
X | 04.09.2021 | 25.09.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | ||||
garantierte DurchführungB | 18.09.2021 | 09.10.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
garantierte DurchführungB | 02.10.2021 | 23.10.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 16.10.2021 | 06.11.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 30.10.2021 | 20.11.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 13.11.2021 | 04.12.2021 | 2490 EUR EZZ: 210 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Sabrina Landgraf und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Internationale Flüge | ab 1090 EUR |
---|---|
Flughafentransfer | 30 EUR |
Reiseverlauf
-
1.–2. Tag: Anreise Livingstone 1×F
Die Reise beginnt in Livingstone (Sambia) auf dem Zeltplatz der Victoria Falls Waterfront Lodge, wo Sie Ihre Reisegruppe und Ihren Tourenleiter gegen 14:00 Uhr treffen. Die nächsten beiden Tage stehen Ihnen für die Erkundung der Victoriafälle und deren Umgebung zur Verfügung. Ein Besuch der mächtigen und imposanten Wasserfälle zeigt Ihnen eines der größten Naturwunder der Welt, dessen Wassermassen spektakulär in die Sambesi-Schlucht stürzen. Vielfältig angebotene Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, Elefantenritte, Helikopterflüge, Bungee-Jumping etc. stehen Ihnen optional zur Auswahl. 2 Übernachtungen im Zelt.
-
3. Tag: Livingstone – Kafue-Fluss 1×(F/M/A)
Nach einer langen Fahrt durch die hügeligen und bewaldeten Miombo-Hills erreichen Sie schließlich die Savannenhochebenen und Steilhänge des südlichen Sambias. Am Kafue-Fluss errichten Sie Ihr Camp. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 8h, 500 km).
-
4.–5. Tag: Kafue-Fluss – Sambesi-Fluss 2×(F/M/A)
Ihr nächstes Ziel ist das Lower-Zambezi-Tal, wo Sie eine Nacht wild auf einer Insel des Flusses verbringen. Während Ihrer Kanu-Tour können Sie Elefanten, Vogelschwärme und zahlreiche weitere Wildtiere beobachten. Auch am folgenden Tag sind Sie mit dem Kanu unterwegs und erleben besonders intensive Tierbeobachtungen vom Wasser aus. Erstaunlich, was ein Perspektivwechsel ausmacht… Begleitet werden Sie während dieser beiden Tage von lokalen Guides. Am Nachmittag vom 5. Tag werden Sie per Motorboot zum Camp zurückgefahren. 2 Übernachtungen im Zelt (4. Tag: Buschdusche & Toilettenzelt; 5. Tag: Campingplatz). (4. Tag: Fahrzeit ca. 1,5h, 50 km).
-
6. Tag: Sambesi-Fluss – Lusaka – Petauke 1×(F/M/A)
Lusaka, die Hauptstadt Sambias, ist Ihre Zwischenstation. Hier werden die Vorräte für die kommenden Reisetage aufgestockt. Im Anschluss setzten Sie Ihre Fahrt auf der Great East Road fort bis nach Petauke. Übernachtung in der Chimwemwe Lodge. (Fahrzeit ca. 9-10h, 550 km).
-
7.–9. Tag: Petauke – South-Luangwa-Nationalpark 3×(F/M/A)
Ihr Weg führt Sie heute in den wilden und entlegenen South-Luangwa-Nationalpark im Tal des Luangwa-Flusses. Der Park gilt als eines der schönsten Wildtiergebiete Afrikas und hat mit einer Vielzahl an Flusspferden, Krokodilen, Elefanten, Löwen und Leoparden einen Wildtierreichtum, wie er kaum in anderen Wildreservaten zu finden ist. In Begleitung lokaler Guides erkunden Sie während zweier Wildwanderungen sowie zweier Fahrten im offenen Safarifahrzeug dieses faszinierende Rückzugsgebiet. Ein besonderer Höhepunkt ist die Nachtfahrt, um nachtaktive Tiere zu beobachten. Gezeltet wird auf einem schönen Campingplatz mit Swimmingpool am Ufer des Luangwa-Flusses. 3 Übernachtungen im Zelt. (7. Tag: Fahrzeit ca. 4-5h, 250 km).
-
10.–11. Tag: South-Luangwa-Nationalpark – Malawi-See 2×(F/M/A)
Sie erreichen Malawi, das „warme Herz Afrikas“. In der Hauptstadt Lilongwe werden die Vorräte mit frischen Lebensmitteln ergänzt. Anschließend geht die Reise weiter zum Malawi-See, an dessen Ufer das Camp errichtet wird. Bei einer Bootstour zu den Inseln erkunden Sie fantastische einsame Buchten. 2 Übernachtungen im Zelt. (10. Tag: Fahrzeit ca. 7h, 500 km).
-
12.–13. Tag: Malawi-See – Mosambik 2×(F/M/A)
Die Fahrt geht weiter Richtung Süden, wo Sie die Grenze in Zobue überqueren und nach Mosambik einreisen. Wieder kreuzen Sie den Sambesi-Fluss, bevor Sie durch die relativ unerschlossene Tete-Region fahren. Hier lernen Sie ein sehr ursprüngliches Afrika kennen. 2 Übernachtung im Zelt (einfache Sanitäranlagen). (12. Tag: Fahrzeit ca. 6-7h, 800 km).
Für Gäste der 12 Tage-Variante (Livingstone nach Lilongwe) endet die Reise an Tag 12 gegen 14:00 Uhr am Flughafen. -
14.–15. Tag: Mosambik – Vilankulo – Ausflug Bazaruto-Inseln 2×F/2×M/1×A
Nachdem Sie den Indischen Ozean erreicht haben, geht es weiter nach Süden mit dem Ziel Vilankulo. Ein ganzer Tag ist der Erkundung der Inselwelt von Magaruque mit einer Dhau, dem traditionellen Fischer-Segelschiff, gewidmet. Magaruque gehört zu den Bazaruto-Inseln. Eine atemberaubend blaue See, endlose weiße Strände, köstliche Fische und Meeresfrüchte – ein Tag wie im Traum! 2 Übernachtungen im Smugglers Inn. (14. Tag: Fahrzeit ca. 6h, 530 km).
-
16.–17. Tag: Vilankulo – Inhambane 2×F/2×M/1×A
In Inhambane herrschen starke arabische Einflüsse, die noch an die Zeit erinnern, als dort mit Sklaven, Elfenbein, Gold und Gewürzen gehandelt wurde. Entdecken Sie auf eigene Faust Inhambane und die über 200 Jahre alte Kirche „Nossa Senhora de Conceicão“. Danach brechen Sie nach Praia de Barra zu Ihren Schilfgrashütten unter Palmen am Strand auf. Dhau-Ausfahrten und Tauchen am Korallenriff sind möglich (optional). 2 Übernachtungen in der Bay View Lodge. (16. Tag: Fahrzeit ca. 4,5h, 330 km).
-
18. Tag: Inhambane – Chizavane 1×(F/M)
Sie setzten Ihre Reise entlang der Küste fort und erreichen Chizavane. Die Unterkunft liegt an den Küstendünen und bietet einen herrlichen Blick auf den umliegende natürliche Buschlandschaft und den weitläufigen Strand. Bei Ebbe erkennt man ein langes felsiges Riff parallel zum Strand. Dadurch entsteht ein flacher, ruhiger Pool, der ideal zum Schnorcheln und Schwimmen geeignet ist. Übernachtung in East Africa Safaris. (Fahrzeit ca. 5h, 360 km).
-
19.–20. Tag: Chizavane – Krüger-Nationalpark 2×(F/M/A)
Heute steht ein Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Sie fahren durch den Transfrontier-Limpopo-Nationalpark und erreichen den Krüger-Nationalpark in Südafrika. Im Land der „Big Five“ begeben Sie sich im Reisefahrzeug am Morgen und späten Nachmittag auf Pirschfahrten durch den Nationalpark, um Löwen, Giraffen und Elefanten aufzuspüren. Das Gefühl der echten afrikanischen Wildnis ist allgegenwärtig. 2 Übernachtungen im Zelt. (19. Tag: Fahrzeit ca. 7,5h, 350 km).
-
21. Tag: Krüger-Nationalpark – Mpumalanga 1×(F/M/A)
Nach einer letzten Pirschfahrt endet die Zeit im berühmten Krüger NP. In einer privaten Lodge außerhalb des Nationalparks verbringen Sie Ihren letzten gemeinsamen Abend und lassen die Reise Revue passieren. Übernachtung in der Makuwa Safari Lodge.
-
22. Tag: Mpumalanga – Johannesburg 1×F
Heute heißt es Abschied nehmen. Am späten Nachmittag (gegen 17:00 Uhr) erreichen Sie den Flughafen von Johannesburg und treten den Heimflug an.
Enthaltene Leistungen ab Livingstone/an Johannesburg
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung (je nach Termin)
- Wechselnde lokale Guides
- Alle Fahrten im Safaritruck
- Flughafentransfer am 22. Tag
- Alle Eintritte laut Programm
- 4 Ü: Lodge im DZ
- 2 Ü: Gästehaus im DZ (Gemeinschaftsbad)
- 14 Ü: Zelt Gemeinschafts-WC/Dusche
- 1 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 21×F, 19×M, 16×A
Nicht in den Leistungen enthalten
An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Sambia (ca. 50 US$, einmalige Einreise), Einreisegebühr Malawi (ca. 90 €), Visum Mosambik (ca. 50 €); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Schlafsack und Reisekissen (1 € pro Tag); Vorortzahlung (400 US$ p.P.); Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- 4-Länder-Safari für Afrika-Kenner
- Besuch der weltberühmten Victoriafälle (UNESCO)
- Fußsafari durch den South-Luangwa-Nationalpark
- Schnorcheln und Baden im Malawi-See
- Fahrt in einer traditionellen Dhau entlang Mosambiks Küste
- Pirschfahrten im legendären Krüger-Nationalpark
- Rustikale Campingtour mit Mitmach-Charakter
- Unterwegs im Safaritruck
Das Besondere dieser Reise
- Zweitägige Kanusafari auf dem Sambesi-Fluss
- Tour mit traditioneller Dhau im Bazaruto-Archipel
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Optional können Sie die Reise bereits am 12.Tag in Lilongwe (Malawi) beenden (SAMSKC12).
Sie übernachten hauptsächlich auf Campingplätzen in Nationalparks und Städten. Die Zelte werden nach Einweisung selbständig von den Gästen auf- und abgebaut. Die Zeltplätze verfügen über gute sanitäre Anlagen und teilweise über einen Swimmingpool. An einem Tag ist die Ausstattung des Zeltplatzes sehr einfach und heißes Wasser ist nur gelegentlich verfügbar.
Sechs Nächte verbringen Sie in festen Unterkünften, zwei davon im DZ mit gemeinschaftlich genutzten sanitären Anlagen.
Die benannten Unterkünfte werden auf dieser Reise vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
Unterwegs sind Sie in einem geräumigen und klimatisierten Safaritruck mit 12 Sitzen, der die teilweise schwierigen Straßenverhältnisse sehr gut meistert. Schlaglöcher und Auswaschungen auf den Schotterpisten führen jedoch zu einem verlangsamten und holprigen Fahren. Bringen Sie bitte Geduld und genügend Sitzfleisch mit. Passiert werden zahlreiche Dörfer und Sie erhaschen dabei Einblicke in das Leben der Einheimischen.
Den South-Luangwa-Nationalpark erkunden Sie im offenen Safarifahrzeug in Begleitung qualifizierter Wildhüter. Die anderen Pirschfahrten unternehmen Sie im Safaritruck. Im Krüger-Nationalpark ist optional vor Ort eine Nachtpirschfahrt im offenen Geländefahrzeug buchbar.
In der Regenzeit (Dez.-Apr.) kann es am 7.-9. Tag zu Änderungen des Reiseverlaufs kommen. Durch das hohe Gras kann die Fußpirsch zu gefährlich sein. Aus diesem Grund werden dann zwei zusätzliche Pirschfahrten im offenen 4x4-Geländewagen durchgeführt (ohne Aufpreis).
Schlafsack und ein kleines Reisekissen sind auf Wunsch vor Ort ausleihbar (gegen eine Gebühr von 1 €/Tag). Bitte geben Sie uns vor der Abreise Bescheid.
Anreise: Hinflug nach Livingstone mit Ankunft am ersten Tag der Rundreise oder einen Tag vor Reisebeginn. Wir buchen Ihnen gern eine Übernachtung in Livingstone in der Victoria Falls Waterfront Lodge (Chalet, ab 68 € p.P. im DZ) sowie einen Flughafentransfer. (30 € p.P.) Auf dem Campingplatz der Lodge beginnt die Reise.
Abreise: Am letzten Reisetag werden Sie direkt zum Flughafen gefahren. Es entstehen keine weiteren Transferkosten. Der Rückflug kann am 22. Tag ab 19:30 Uhr erfolgen.
Vorortzahlung (Local Payment): Am ersten Reisetag sind 400 US$ pro Person in bar an den Reiseleiter zu übergeben.
Mit der Vorortzahlung werden unterwegs Eintrittsgelder, Parkgebühren, Kosten für die Verpflegung sowie für die lokalen Reiseleiter abgedeckt. Damit wird sichergestellt, dass die ortsansässigen Gemeinden und Einrichtungen direkt von den Gebühren profitieren können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können.
Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:
Rücktritt bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20%,
vom 41. bis zum 14. Tag vor Reiseantritt 60%,
ab dem 13. Tag vor Reiseantritt 90%.
Anforderungen
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Hitzeverträglichkeit, Teamgeist, Ausdauer bei sehr langen und schwierigen Fahretappen
Zusatzinformationen
Diese Tour ist eine aktive Campingsafari und hat in Ansätzen den Charakter einer Expeditionsreise. An manchen Tagen legen Sie sehr lange Fahrtstrecken zurück.
Begleitet werden Sie von zwei qualifizierten und registrierten Reiseleitern. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei. Für die inkludierten Mahlzeiten übernehmen die Reiseleiter den Einkauf und die Zubereitung. Das Mittagessen wird im Picknick-Stil und das Abendessen meist am Lagerfeuer eingenommen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Sambia
Einreise-Status:
Reiseland geöffnet ohne wesentliche Einschränkungen
Einreise-Pflichten:
Negativer PCR-Test wird verlangt
Rückkehr-Pflichten:
Quarantäne- und Testpflicht bei Rückkehr
Zusatzinformationen:
Die sambischen Grenzen haben wieder geöffnet. Alle Reisenden müssen einen negativen SARS-CoV-2-PCR-Test nachweisen, der bei Einreise nicht älter als 14 Tage sein darf.
Unsere Vorortagenturen haben konkrete Hygienekonzepte erarbeitet. Wir setzen alles daran, um in Zukunft sicheres Reisen unter hygienischen Bedingungen, wie Sie sie inzwischen schon kennen, zu ermöglichen. Das lässt sich bei unseren Reisen gut umsetzen, ohne den Charakter der Reise zum Nachteil zu verändern. Wir sind für Sie und Ihre Sicherheit verantwortlich und werden Sie keinem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. In unseren kleinen Gruppen in der Regel mit maximal 12 Gästen ist ausreichend Abstand garantiert und unsere Partner vor Ort sind geschult sowie auf die neuen Umstände vorbereitet.
Der Tourismus bietet dem Land einen Großteil seiner Einnahmen und bedeutet auch Naturschutz, denn Tourismus schützt die unvergleichliche Artenvielfalt vor Wilderei! Wenn Sie das mit uns erhalten und erleben möchten, heißen wir Sie herzlich auf unseren Safarireisen willkommen!
Malawi
Einreise-Status:
Reiseland geschlossen und Öffnung ist nicht unmittelbar zu erwarten oder angekündigt
Zusatzinformationen:
Die Einreise nach Malawi ist wieder möglich und Internationale Fluggesellschaften haben den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Alle Reisenden müssen einen negativen COVID-19-PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 10 Tage sein darf.
Unsere Vorortagenturen haben konkrete Hygienekonzepte erarbeitet. Wir setzen alles daran, um in Zukunft sicheres Reisen unter hygienischen Bedingungen, wie Sie sie inzwischen schon kennen, zu ermöglichen. Das lässt sich bei unseren Reisen gut umsetzen, ohne den Charakter der Reise zum Nachteil zu verändern. Wir sind für Sie und Ihre Sicherheit verantwortlich und werden Sie keinem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. In unseren kleinen Gruppen in der Regel mit maximal 12 Gästen ist ausreichend Abstand garantiert und unsere Partner vor Ort sind geschult sowie auf die neuen Umstände vorbereitet.
Mosambik
Einreise-Status:
Reiseland geöffnet ohne wesentliche Einschränkungen
Einreise-Pflichten:
Negativer PCR-Test wird verlangt
Rückkehr-Pflichten:
Quarantäne- und Testpflicht bei Rückkehr
Zusatzinformationen:
Eine Einreise nach Mosambik ist wieder möglich. Dafür müssen Reisende einen negativen PCR-Test, der bei Einreise nicht älter als 96 Stunden sein darf, vorlegen. Bei Vorlage eines negativen Testergebnisses entfällt die geltende Quarantänepflicht.
Bei Ein-und Ausreise nach und aus Mosambik in einem kurzen Zeitraum (z.B. bei Kurz- und Geschäftsreisen in Nachbarländer) hat ein negativer PCR-Test eine Gültigkeit von 14 Tagen gerechnet ab Zeitpunkt der Testentnahme.
Unsere Vorortagenturen haben konkrete Hygienekonzepte erarbeitet. Wir setzen alles daran, um in Zukunft sicheres Reisen unter hygienischen Bedingungen, wie Sie sie inzwischen schon kennen, zu ermöglichen. Das lässt sich bei unseren Reisen gut umsetzen, ohne den Charakter der Reise zum Nachteil zu verändern. Wir sind für Sie und Ihre Sicherheit verantwortlich und werden Sie keinem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. In unseren kleinen Gruppen in der Regel mit maximal 12 Gästen ist ausreichend Abstand garantiert und unsere Partner vor Ort sind geschult sowie auf die neuen Umstände vorbereitet.
Der Tourismus bietet dem Land einen Großteil seiner Einnahmen und bedeutet auch Naturschutz, denn Tourismus schützt die unvergleichliche Artenvielfalt vor Wilderei! Wenn Sie das mit uns erhalten und erleben möchten, heißen wir Sie herzlich auf unseren Safarireisen willkommen!
Südafrika
Einreise-Status:
Reiseland geschlossen und Öffnung ist nicht unmittelbar zu erwarten oder angekündigt
Zusatzinformationen:
Gern beraten wir sie zu den Gestaltungsmöglichkeiten! Verfügbare Reisen sind:
Südafrika – das faszinierende Land am Kap der Guten Hoffnung zieht immer wieder viele Reisende in seinen Bann. Traumhafte Landschaften, großer Tierreichtum, zwei Ozeane mit wunderbaren Stränden, leckeres Essen und köstliche Weine und nicht zuletzt die offenen und herzlichen Einwohner der Regenbogennation – auf all das freuen wir uns wieder, sobald die Reisen wieder möglich sind. Kleine Gruppen und natürlich von uns individuell erstellte Angebote bieten hoffentlich bald wieder sicheres Reisen durch eines der abwechslungsreichsten Länder Afrikas.
Hinweise: Sehr große Nachfrage für das Frühjahr 2021, die durch den Ausfall eines Großteils der Frühjahrssaison 2020 (März/April/Mai) noch verstärkt wird. Es ist insbesondere auf den klassischen Routen (Garden-Route, Krüger-Nationalpark) mit einer kompletten Auslastung der Kapazitäten im Mittelklassebereich zu rechnen. Von Rundreisen ohne langfristige Vorreservierung aller Übernachtungsplätze wird dringend abgeraten.